Starker Saisonabschluss für die Möven in der Bauhaus MTB Liga 2025

Die MTB-Saison 2025 neigt sich dem Ende zu – doch für unsere Athletinnen und Athleten der perfekte Anlass, noch einmal alles zu geben und wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Bauhaus MTB Liga zu sammeln.

Vorletztes Rennen in Freisen – starke Leistungen im September

Am 14. September stand in Freisen das vorletzte Rennen der Liga auf dem Programm.
Hier konnte Leo Kirsch in der Altersklasse U11 noch einmal ordentlich Gas geben und belegte einen starken 7. Platz.
Auch Maximilian Funke zeigte eine solide Leistung und fuhr ebenfalls auf Platz 7 im U13-Rennen.
In der U17 ließ Philipp Irsch nichts anbrennen – von Beginn an dominierte er das Rennen und sicherte sich souverän den Tagessieg.

Finale beim Schmelzer Geländetag – Möven trumpfen auf

Am 27. September fand mit dem Schmelzer Geländetag der finale Lauf der Bauhaus MTB Liga statt – und die Möven zeigten noch einmal ihr ganzes Können.

  • In der U11 fuhr Leo Kirsch auf einen tollen 5. Platz.
  • Maximilian Funke überzeugte im U13-Rennen mit einem hervorragenden 2. Platz.
  • Bei den Mädchen der U13 glänzte Katharina Irsch ebenfalls mit Platz 2
  • Hanna Irsch sicherte sich Platz 3 im Rennen der U19.
  • Philipp Irsch musste das Heimrennen leider krankheitsbedingt auslassen.

Gesamtwertung – Möven stark platziert

Auch in der Gesamtwertung der Bauhaus MTB Liga 2025 konnten sich unsere Fahrerinnen und Fahrer hervorragend behaupten:

  • U11: Leo Kirsch – Platz 10
  • U13 (m): Maximilian Funke – Platz 13
  • U13 (w): Katharina Irsch – Platz 2
  • U17: Philipp Irsch – Platz 1 🥇
  • U19: Hanna Irsch – Platz 4

Maximilian Funke

Katharina Irsch

06. Oktober 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Starker Saisonabschluss für die Möven in der Bauhaus MTB Liga 2025

Geländetag 2025

05. September 2025 von Marco Kipping
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Geländetag 2025

Starke Auftritte des Möve-Nachwuchses bei Bauhaus MTB Liga und Saarlandmeisterschaften

Spannende Rennwochen für die Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer des RV Möve Schmelz: Am 23. August war der Verein RSC St. Ingbert Ausrichter des 5. Laufs der Bauhaus MTB Liga, der auf einem anspruchsvollen Kurs stattfand. Gleichzeitig wurden dort die Saarlandmeisterschaften ab der Altersklasse U13 ausgetragen.

Die erste Medaille sicherte sich Katharina Irsch, die im U13-Rennen auf einen hervorragenden zweiten Platz fuhr und damit die Silbermedaille gewann. Ihr Bruder Philipp Irsch verpasste in der Altersklasse U17 die Titelverteidigung nur knapp: Mit vier Sekunden Rückstand musste er sich ebenfalls mit Rang zwei zufriedengeben. Auch Maximilian Funke überzeugte mit einer starken Leistung und landete in der U13 auf Platz sechs. Leo Kirsch rundete das gute Mannschaftsergebnis mit Rang zehn in der U11 ab.

Nur eine Woche später ging es in Oberthal beim 6. Liga-Lauf weiter – erstmals auf einem neuen Renngelände. Dort bestätigte der Möve-Nachwuchs eindrucksvoll seine gute Form. Katharina Irsch gewann am Morgen den Technik-Parcours und belegte im anschließenden XCO-Rennen erneut den zweiten Platz. Leo Kirsch fuhr in der U11 auf Rang elf und zeigte damit erneut eine konstante Leistung. Auch Maximilian Funke konnte sich über Platz sechs in der U13 freuen und damit eine weitere Top-10-Platzierung sichern.

Für das sportliche Ausrufezeichen sorgte jedoch Philipp Irsch: Er dominierte das U17-Rennen in Oberthal und siegte mit fast drei Minuten Vorsprung. Damit trägt er weiterhin das Leadertrikot der Bauhaus MTB Liga.

Blick aufs Finale

Am 27. September findet auf dem Heidesportplatz in Schmelz der achte und letzte Lauf der Bauhaus MTB Liga statt. Dort erwarten die Zuschauer spannende Wettkämpfe von den jüngsten Starterinnen und Startern der U5 bis hin zu den Seniorenklassen. Die jungen und erfahrenen Möve-Fahrer freuen sich dabei auf die Unterstützung vieler Fans am Streckenrand.

02. September 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Starke Auftritte des Möve-Nachwuchses bei Bauhaus MTB Liga und Saarlandmeisterschaften

DM und 4. Bundesnachwuchssichtung

Erfolgreiche Leistungen bei der Bundesnachwuchssichtung und Deutschen Meisterschaft im Mountainbike in Wombach

Am vergangenen Wochenende fand im bayrischen Wombach der 4. Lauf der Bundesnachwuchssichtung der Jahrgänge U15 und U17 sowie die Deutsche Meisterschaft im olympischen Cross Country (XCO) ab der U19 statt. Die technisch anspruchsvolle Strecke, geprägt von zahlreichen Höhenmetern, wurzeligen Abfahrten und Sprüngen, wurde durch die Hitze und den staubigen Untergrund zusätzlich erschwert.

Der Radverein Möve Schmelz konnte an diesem Wochenende erneut beeindruckende Ergebnisse erzielen. U17-Fahrer Philipp Irsch, der bereits bei der dritten Bundesnachwuchssichtung in Gedern durch seinen Sieg bewiesen hatte, dass er zur deutschen Spitze gehört, zeigte auch in Wombach eine starke Leistung. Im Zielsprint verpasste er das Podium nur knapp und landete auf einem hervorragenden 6. Platz. Damit unterstrich er seine gute Form und sein Potenzial für kommende Wettkämpfe.

Besonders bemerkenswert war das Ergebnis der U19-Fahrerin Hanna Irsch. Bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft im XCO bewies sie, was mit Fleiß und Ehrgeiz möglich ist. Aus der letzten Startreihe kämpfte sie sich Runde um Runde nach vorne und erreichte schließlich einen beachtlichen 8. Platz. Mit diesem Ergebnis zeigte Hanna, dass sie auf dem richtigen Weg ist und sich stetig verbessert. Zudem holte ihre Kaderkollegin Klara Müller vom RC Mistral Neunkirchen den Titel im Deutschen Meisterschaftsrennen und brachte erstmals einen Deutschen Meistertitel im XCO ins Saarland.

Nachwuchsfahrerin Katharina Irsch startete im Kidsrace der U13. Nachdem sie einen schlechten Start hatte und zunächst auf dem letzten Platz lag, kämpfte sie sich tapfer nach vorne und belegte schließlich den 12. Platz im Ziel.

Für Philipp Irsch steht in Kürze ein besonderes Highlight an: Die Europameisterschaft in Schweden. Der RV Möve Schmelz wünscht ihm dafür viel Erfolg und hofft auf weitere starke Leistungen.

23. Juli 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für DM und 4. Bundesnachwuchssichtung

Erfolgreiche Teilnahme bei der TIJV in Fumay: Katharina und Philipp Irsch überzeugen bei internationalem Radrennen

Fumay, 28./29.06.25: Bei der Trohphee international des Jeunes Vététistes (TIJV) in den Ardennen haben die Radfahrer Katharina und Philipp Irsch vom Radverein Möve Schmelz beeindruckende Leistungen gezeigt. Das mehrdisziplinäre Rennen, das neben dem klassischen Cross Country (XCO) auch einen Technikparcours (Trial) und ein Downhill-Rennen umfasst, lockte zahlreiche junge Fahrer aus verschiedenen Ländern an.

Für die erst 12-jährige Katharina war es das erste internationale Rennen. Trotz der Nervosität meisterte sie alle Disziplinen mit Bravour. Im Downhill erreichte sie im ersten Lauf den siebten Platz, konnte sich im zweiten Lauf deutlich steigern und beendete diesen auf Rang 5. Auch im Technikparcours zeigte sie mit Platz 6 ihr Geschick. Das abschließende XCO-Rennen beendete sie ebenfalls auf dem starken fünften Platz. Insgesamt erreichte Katharina in der Gesamtwertung den hervorragenden fünften Platz.

Philipp Irsch, der bereits mehr Erfahrung bei internationalen Wettkämpfen gesammelt hat, musste im Technikparcours einige Fehler hinnehmen und rutschte auf Platz 10 ab. Im Downhill zeigte er jedoch eine starke Leistung und belegte den zweiten Platz. Beim XCO-Rennen startete er gut, wurde jedoch durch eine Kollision mit einem Baum gebremst. Trotz dieses Rückschlags erreichte er den fünften Platz im Rennen und den sechsten Platz in der Gesamtwertung.

Die Veranstaltung in Fumay war für die jungen Radfahrer eine wertvolle Erfahrung und zeigte das große Talent und die Einsatzbereitschaft des Teams aus Schmelz. Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial der beiden Athleten und lassen auf weitere erfolgreiche Wettkämpfe hoffen.

08. Juli 2025 von Silvia Irsch
Kategorien: NEWS | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Teilnahme bei der TIJV in Fumay: Katharina und Philipp Irsch überzeugen bei internationalem Radrennen

← Ältere Artikel